gwup | die skeptiker
... denken kritisch seit 1987.
letzte Aktualisierung: Nov 04 2025 22:54
- Gastbeitrag: Das gibt’s doch gar nicht! Ist Cancel Culture nur ein Mythos?
Ein Gastbeitrag von Stefan Uttenthaler, Anne Frütel und Sebastian Schnelle In einem im August 2025 auf futurezone.at veröffentlichten Artikel vertritt Florian Aigner die Meinung, Cancel Culture sei nur ein Mythos. Bei dem, was als Cancel Culture beschrieben wird, handle es … Weiterlesen
- Dr. Gerd Kommer auf der SkepKon 2025: Warum Finanzjournalismus oft zur „Finanzpornografie“ wird
Dr. Gerd Kommer erklärt in seinem SkepKon-Vortrag 2025, warum deutsche Medien und Finfluencer beim Thema Geldanlage oft wissenschaftliche Erkenntnisse ignorieren und stattdessen „Finanzpornografie“ betreiben – reißerische Versprechen schneller Renditen, die mehr schaden als nützen. Weiterlesen
- Der NDR mit Undercover-Aufnahmen aus dem Bruno-Gröning-Freundeskreis: „Es gibt kein unheilbar.“
Der NDR gewährt mit Undercover-Aufnahmen einen seltenen Einblick in den Bruno-Gröning-Freundeskreis – eine Bewegung, die mit „göttlichem Heilstrom“ Heilung verspricht und dabei gefährlich nah an medizinische Grenzen gerät. Weiterlesen
- Schmuck mit Wirkung? „Susannchen braucht keine Globuli“ blickt zurück auf die Gesundheitsschmuck-Trends der vergangenen 50 Jahre
Seit Jahrzehnten wechseln Materialien und Marketing-Versprechen, doch der Glaube an „heilenden“ Schmuck bleibt erstaunlich stabil: von Kupfer über Magneten bis hin zu angeblich ionisierenden Ketten. Der neue Blogbeitrag von "Susannchen braucht keine Globuli" zeigt: Gesundheit kommt nicht aus dem Schmuckkästchen, und Wissenschaft ist kein Accessoire. Weiterlesen
- Kaspar Hauser im Skeptitalk: Rätsel, Theorien und homöopathische Experimente
In der neuen Folge des GWUP-Podcasts „Skeptitalk“ beleuchtet Onkel Michael das Rätsel um Kaspar Hauser: War er wirklich der Erbprinz von Baden oder nur ein geschickter Betrüger? Außerdem geht’s um die homöopathischen Experimente an ihm und die Theorien rund um seine Identität. Weiterlesen
- Skeptrum-Podcast mit dem Soziologen Christian Zeller: „Meinungsfreiheit & Liberalismus“
Der Soziologe Dr. phil. Christian Zeller ist zu Gast bei imps Podcast "Skeptrum", und zusammen diskutieren sie über Themen wie Meinungsfreiheit, Liberalismus, Wokeness und den Kulturkampf. Weiterlesen
- “Das Goldene Brett“ für den Podcast Hoss & Hopf
Pressemitteilung: Das Goldene Brett Reichweitenstarker deutscher Podcast gewinnt Negativpreis für Verbreiten von Verschwörungstheorien und unsinnigen Behauptungen zu Klimawandel und Corona. Der Preis fürs Lebenswerk geht an den Wiener Homöopathen Michael Frass. Goldenes Brett 2025 an den Podcast Hoss & Hopf … Weiterlesen
- Ankündigung: Diplombiologin Klara Müller vom Podcast „Gen.au Gen.ommen“ bei den SitP München mit dem Thema „Argumentationsfalle Geschlecht“
Am 27. Oktober 2025 ist Diplombiologin Klara Müller bei den Skeptics in the Pub München zu Gast und spricht über die „Argumentationsfalle Geschlecht“. Weiterlesen
- SkepKon-Video #6: Ganz natürlich und ohne Chemie? – Prof. Dr. Sascha Skorupka entlarvt die Mythen alternativer Reinigungsmittel
Prof. Dr. Sascha Skorupka räumt in seinem SkepKon-Vortrag 2025 mit dem Mythos „natürlich und ohne Chemie“ auf und zeigt, warum viele alternative Wasch- und Reinigungsmittel weder umweltfreundlich noch wirksam sind. Das Video erklärt verständlich, weshalb Hausmittel wie Essig, Waschnüsse oder Backpulver oft mehr schaden als nützen. Weiterlesen
- Ankündigung: Wie große Namen nachträglich zu Glaubenszeugen gemacht werden – Vortrag bei den Skeptics in the Pub Hamburg
Am 22. Oktober 2025 sprechen die Skeptics in the Pub Hamburg im Irish Rover mit Jan Sikora darüber, wie berühmte Wissenschaftler wie Heisenberg und Einstein fälschlich zu „Glaubenszeugen“ gemacht werden. Beginn ist um 19:30 Uhr, mit anschließendem Austausch bei Essen und Drinks. Weiterlesen


